Es bleibt einem im Leben nur das, was man verschenkt hat Robert Stolz
Fast 80% unserer Ausgaben für Weihnachtsgeschenke geben wir für unseren Partner oder unsere Kinder aus
Eine amerikanische Studie besagt, dass eingepackte Geschenke wesentlich besser ankommen als unverpackte ...beim Verpacken also Mühe geben!
Der Edle sieht bei einer Gabe auf die Gesinnung des Gebers, nicht auf den Wert der Gabe Plutarch von Chäronea (etwa 50 - 120)
Man irrt, wenn man glaubt, daß Schenken eine leichte Sache sei. Es hat recht viel Schwierigkeiten, wenn man mit Überlegung geben und nicht nach Zufall und Laune verschleudern will. Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)