Es bleibt einem im Leben nur das, was man verschenkt hat Plutarch von Chäronea (etwa 50 - 120)
Schenken heisst, einem anderen etwas geben, was man am liebsten selbst behalten möchte Euripides (480 - 407 v. Chr.)
Fast 80% unserer Ausgaben für Weihnachtsgeschenke geben wir für unseren Partner oder unsere Kinder aus Robert Stolz
Die Deutschen investieren durchschnittlich mehr als die Hälfte ihres gesamten Weihnachtsbudgets in Geschenke
Wenn die Menschen sagen, sie wollen nichts geschenkt haben, so ist es gemeiniglich ein Zeichen, daß sie etwas geschenkt haben wollen