Der Edle sieht bei einer Gabe auf die Gesinnung des Gebers, nicht auf den Wert der Gabe Euripides (480 - 407 v. Chr.)
Wenn die Menschen sagen, sie wollen nichts geschenkt haben, so ist es gemeiniglich ein Zeichen, daß sie etwas geschenkt haben wollen
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft Joachim Ringelnatz
36 Prozent aller Eltern belohnen ihre Kinder für gute Schulnoten mit Geschenken Euripides (480 - 407 v. Chr.)
Am 16., 17. und 18. Dezember werden bei uns die meisten Geschenke gesucht Menander (342 v. Chr. - 291 v. Chr.)